Das gefundene Zitat II: Tieck

„Das letzte, wodurch Shakespeare unsern Glauben für seine Zaubereien gewinnt, ist ein völlig mechanischer Kunstgriff, – nämlich durch die Musik. Die Erfahrung wird Jedermann überzeugt haben, wie sehr Gesang und Musik abenteuerliche Ideen vorbereiten, und gewissermaßen wahrscheinlich machen. Die Fantasie wird durch Töne schon im Voraus bestochen, und der strengere Verstand eingeschläfert.“

Ludwig Tieck, zitiert nach: Anekdoten und Bemerkungen, Musik betreffend. Zur Unterhaltung und Belehrung für Freunde der Geschichte und Cultur der Tonkunst und der mit ihr zusammewirkenden Künste. Größtentheils aus dem Englischen des A. Burgh, bearbeitet von C. F. Michaelis. Leipzig, Baumgärtnerische Buchhandlung 1820, S. 208.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
David Roesner (16. August 2018). Das gefundene Zitat II: Tieck. Theatermusik heute. Abgerufen am 17. März 2025 von https://doi.org/10.58079/uqvd


Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Zitate von David Roesner. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Über David Roesner

David Roesner ist Professor für Theaterwissenschaft mit Schwerpunkt Musiktheater an der LMU München. Er forschte und lehrte bisher an den Universitäten Hildesheim, Exeter und Kent. 2003 erschien seine Dissertation Theater als Musik, 2007 wurde er mit dem Thurnauer Preis für Musiktheaterwissenschaft ausgezeichnet. Zuletzt publizierte er die Monographie Musicality in Theatre (Ashgate, 2014) und arbeitet jetzt an einem Buch zur zeitgenössischen Theatermusik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.